QUATTRINI 200CCM SMALLFRAME MOTOREN

Vespa Tuning Konzept S-PLUS Quattrini 200 Smallframe Mit der 200ccm Konzeption für Vespa 50N... mehr

Vespa Tuning Konzept S-PLUS Quattrini 200 Smallframe

Mit der 200ccm Konzeption für Vespa 50N und Vespa PK hat Quattrini wirklich keine Mühen gescheut, um eine völlig neue Dimension in Sachen Vespa Tuning für Smallframe Vespa Motoren zu erschaffen: Der nicasil-beschichtete C 200 Aluzylinder verfügt über ein modernes Kanal-Layout mit Nebenauslass-Kanälen und ist mit einem Wössner Kolben mit 67mm Durchmesser bestückt - im Zusammenhang mit der Quattrini 200 Vollwangenwelle mit 56,5mm Hub erreicht der Zylinder 199ccm, das eigens für diese Komponenten gefertigte Motorgehäuse M 200 ermöglicht eine Montage des Zylinders und der Kurbelwelle ohne weitere Modifikationen, es sind keine Fräs- oder Schweißarbeiten notwendig.
Die Kurbelwangen der Quattrini 200 Kurbelwelle sind für eine maximale Stabilität und Verdrehsicherheit deutlich breiter als die einer normalen Vespa Smallframe Kurbelwelle - das Motorgehäuse ist aus diesem Grund lichtmaschinenseitig um ca. 8mm verbreitert, so dass die Karosse auf der rechten Seite entsprechend modifiziert werden muss (Backe verbreitern).

Vespa Tuning Quattrini M200 S-PLUS

Unser Projektziel in Zusammenhang mit den Quattrini 200 Komponenten bestand von Beginn an darin, einen leistungs- und drehmomentstarken Motor mit homogener Fahrbarkeit und weitreichenden Alltagsqualitäten zu konzipieren, der darüber hinaus aufgrund seiner zivilen Geräuschentwicklung eine Eintragung beim TÜV ermöglicht.
Die moderaten Steuerzeiten des Quattrini C 200 Zylinderkits (177/125) wurden deshalb im Serienzustand belassen, vergaserseitig testeten wir zunächst einen Keihin PWK 35 Airstriker, im weiteren Verlauf den nochmals besser ansprechenden und in unserem Gesamtsetup in Bezug auf die Gesamt-Performance quasi gleichwertigen Keihin PWK 28.

Vespa Rennauspuff Smallframe EVO S PLUS

Der Scooter & Service Smallframe Evo Rennauspuff wurde für dieses Projekt mit unserem neuen S PLUS Innendämmungs-System versehen - mit diesem System hatten wir bekanntlich schon bei den Vespa PX 200 Motoren erstaunliche Ergebnisse in Bezug auf eine geringe Geräuschentwicklung gepaart mit vorbildlichem Drehmomentverlauf aus niedrigen Drehzahlen erzielt.
Das Ergebnis diese Vespa-Tuning Projektes erfüllt alle Erwartungen:
Der Motor entwickelt ein Drehmoment von 30NM bei frühen 6600U/min und schwingt sich quasi resonanzloch-frei zu einer Spitzenleistung von fast 30PS auf - das alles mit einem wirklich moderaten Geräuschniveau, das zumindest in Verbindung mit dem Keihin PWK 28 Vergaser die erforderlichen Geräuschwerte beim TÜV erfüllt.
Die gesamte Performance liegt trotz kurzer Steuerzeiten noch über dem Niveau entsprechend getunter Vespa PX 200 Motoren, hinzu kommt natürlich der Gewichtsvorteil einer Vespa Smallframe - das Vorderrad wird hier bei unvorsichtiger Betätigung des Gasgriffs in den ersten 3 Gängen sofort leicht.

Vespa 50N Quattrini 200ccm Double Feature

2 Vespa 50N - 2 Kunden - 1 Konzept:
Auf Basis des Quattrini C 200 Motorgehäuses mit passender Quattrini Kurbelwelle und 200ccm Zylinderkit enstanden diese beiden Vespas zeitgleich in unserer Hamburger Vespa Werkstatt.
Neben der für das um ca.8mm breitere Quattrini Motorgehäuse notwendigen Verbreiterung der Seitenhauben wurde ein 120/70 - 10 Breitreifenumbau eingeplant, das Heck wurde im Zuge der Karosseriearbeiten um ca. 90mm gekürzt.
Die Front beider Fahrzeuge wurde mit unserer haueigenen Cosa-Superlow Gabel und einem entsprechend umgearbeitetem Kotflügel ausgestattet - in Verbindung mit unserer vollhydraulischen, radialverschraubten Vespa Scheibenbremse und dem Stage 6 Highend-Stoßdämpfer vorn ergibt sich ein Vespa Fahrwerk, dass dem enormen Leistungspotential des 200ccm Motors jederzeit gewachsen ist.
Der von den Steuerzeiten her nicht weiter bearbeitete Quattrini M 200 Zylinder überzeugt in Verbindung mit unserem Vespa Rennauspuff Smallframe EVO mit enormem Drehmoment schon aus niedrigsten Drehzahlen heraus - die Grundidee dieser Motorkonzeption, einen wirklich alltags- und tourentauglichen Smallframe Motor mit mindestens 25PS Hinterradleistung und niedrigem Drehzahlniveau zu konzipieren, ist aus unserer Sicht perfekt umgesetzt.
Der Smallframe EVO Rennauspuff wurde bei beiden Custom Vespas aus optischen Gründen als Curley-Baufrom abgewickelt und fügt sich so optimal in das breite und schräggestellte Heck ein.