MALOSSI 210 FÜR VESPA PX 200

Malossi 210 Zylinder für PX 200 Die Malossi 210ccm Zylinder sind seit Jahrzehnten die mit... mehr

Malossi 210 Zylinder für PX 200

Die Malossi 210ccm Zylinder sind seit Jahrzehnten die mit Abstand beliebtesten Vespa Tuning-Zylinderkits für  PX 200 Motoren – die gute Qualität und Standfestigkeit der nicasil-beschichteten Alu-Zylinder und deren beachtliches Leistungspotential machen den Malossi 210 zu einem sehr guten Allroundzylinder, der sowohl für mildes Vespa-Tuning als auch für sehr leistungsstarke PX 200-Motoren sehr gut geeignet ist.

Malossi 210 Sport und Malossi MHR - die neue Vespa Tuning Generation

Im Jahr 2013 stellte Malossi die neuen Sport- und MHR Zylinderkits für Vespa PX 200 vor, die den bisher nur in einer Version erhältlichen alten 210er ablösten:
Die neuen 210ccm Malossi Zylinder verfügen über ein komplett überarbeitetes und neu gestaltetes Überströmsystem mit deutlich größeren Kanalquerschnitten, was dem Leistungspotential im Vergleich zur alten Version enorm zugute kommt.
Der große Unterschied zwischen der Version „Sport“ und „MHR“ liegt in der Gestaltung des Auslass-Kanals: Der  Malossi 210 Sport verfügt über einen relativ kleinen Auslass mit wenig Querschnitt, ähnlich den Polini 208/210ccm Zylindern – dieses Layout begegnet der Kritik an den alten 210ern, der Malossi bräuchte grundsätzlich vergleichsweise hohe Drehzahlen, um eine ordentliche Leistung zu entwickeln und wäre deshalb für touren-orientierte Vespa Setups nur bedingt geeignet.
Der Malossi 210 Sport zeigt sich nun optimal gerüstet, um gerade die kleineren, auf Tourentauglichkeit ausgelegten PX 200 Motoren perfekt zu bedienen – vom einfachen Stecktuning auf einen ansonsten original belassenen Vespa PX 200 Motor bis hin zum aufwendigeren Vespa Tuning mit Langhubwelle, größerem Vergaser und Vespa Rennauspuff zeichnet der Malossi 210 Sport stets eine breitbandige, drehmomentstarke Leistungskurve mit gutem Potential.
Der Malossi 210 MHR Zylinder kommt ab Werk mit einem deutlich größeren Auslasskanal und ist daher prädestiniert für engagierteres Vespa-Tuning: Ohne weitere Bearbeitung des Zylinders sind mit den entsprechenden weiteren Motorkomponenten Spitzenleistungen von über 30 PS problemlos zu erreichen – der MHR legt dabei im direkten Vergleich mit dem alten Malossi 210 Zylinder im unteren Drehzahlbereich deutlich zu und spendiert dem Motor außerdem noch mehr Drehfreude in den oberen Drehzahlregionen – ein echter Quantensprung.
Für kleine Vespa Setups (s.o. Malossi 210 Sport) aufgrund des großen Auslass-Querschnittes nur bedingt geeignet, ist der Malossi 210 MHR die erste Wahl für alle Vespa Tuning-Projekte mit mehr als 20 PS Hinterradleistung: Hier spielt er seine Vorzüge komplett aus und bedient sowohl drehschiebergesteuerte als auch kleine und große Membransetups hervorragend.

Malossi 210 mit Langhub-Kurbelwelle

Alle Malossi 210 Zylinder sind gut geeignet für die Verwendung einer Langhub-Kurbelwelle mit 60mm Hub – dabei ist weniger, wie vom 4-Takt Motor bekannt, der Zugewinn an Nutzhub das entscheidende Kriterium, sondern vielmehr die unproportionale Verschiebung von Überström- und Auslass-Steuerzeiten:
Durch eine Hubverlängerung werden die Überström-Steuerzeiten aufgrund der Winkelfunktion des Kurbeltriebs grundsätzlich in höherem Maße länger als die Auslass-Steuerzeit, was in einem kürzeren Vorauslasswinkel resultiert. Alle breitbandigen, auf möglichst gutes Ansprechverhalten aus niedrigen Drehzahlen und auf möglichst wenig Resonanzloch ausgelegten Motorsetups benötigen einen kurzen Vorauslasswinkel, so dass die Verwendung einer Langhubwelle eigentlich für alle Malossi 210-basierten Setups von 13 PS bis an die 30 PS zu empfehlen ist.
Wer noch mehr will, benötigt ebenfalls eine Langhubwelle: Der Auslass kann hier noch bearbeitet und höher gefräst werden, um den für auf „peak-power“ ausgelegte Setups notwendigen Vorauslasswinkel von 30° und mehr zu erreichen.

Malossi MHR 221

Zusätzlich zu den normalen Vespa-Tuning Zylinderkits Malossi 210 Sport und Malossi 210 MHR bietet Malossi noch eine Variation des normalen MHR-Zylinders an:
Der Malossi 221 MHR verfügt über eine nach oben verlängerte Laufbahn, so dass eine 60mm Langhub-Kurbelwelle ohne den Einsatz einer dicken (1,5mm) Fuß-oder Kopfdichtung und ohne einen speziell tiefer ausgedrehten Zylinderkopf gefahren werden kann – optimal für alle Vespa Setups von ca. 20 – 30 PS (siehe oben).
Der MHR 221 Zylinder wird mit einem (ansonsten baugleich mit den anderen Malossi Zylindern) Kolben mit nur einem Kolbenring ausgeliefert – wir halten diese Maßnahme für unnötig, haben bisher aber noch keine einzige negative Erfahrung mit dem 1-Ring Kolben in Bezug auf Standfestigkeit und Haltbarkeit gemacht.

Malossi 210 Zylinderkopf

Die Malossi Sport- und MHR Zylinderkits sind wahlweise mit oder ohne Zylinderkopf erhältlich. Der originale Vespa PX 200 Zylinderkopf passt in keinem Fall und mit keinem Setup: Der Brennraumdurchmesser ist zu klein, weil die Malossi Kits eine größere Bohrung haben – außerdem ist die Verdichtung des originalen Brennraumes unter Verwendung eines Malossi Zylinders deutlich zu hoch.
Die von Malossi einzeln oder im entsprechenden Zylinderkit erhältlichen Zylinderköpfe haben ein recht modernes Brennraum-Design, sind aber leider relativ hoch verdichtet und können leicht zu thermischen Problemen führen – wir empfehlen deshalb unsere hauseigenen Scooter + Service Zylinderköpfe, die über ein in Hinblick auf Alltagstags- und Tourentauglichkeit überarbeitetes Brennraum-Design verfügen und euer Vespa Tuning haltbar machen.
Unsere Zylinderköpfe sind in 3 Versionen erhältlich – wahlweise für 57mm Hub oder 60mm Langhub,
optional auf Basis eines Malossi Zylinderkopfes mit Zentrierbuchsen:
Zylinderkopf Scooter & Service für 57mm Hub oder für 60mm Hub mit dicker Fußdichtung
Zylinderkopf Scooter & Service für 60mm Hub - der Kopf ist tiefer ausgedreht und ersetzt die dicke Kopfdichtung
Zylinderkopf Scooter & Service auf Basis eines Malossi Zylinderkopfes mit Zentrierhülsen 

Malossi 210 Bearbeitung

Grundsätzlich empfiehlt sich bei jedem Vespa PX 200 Motortuning auf Basis eines Malossi Zylinders die Überarbeitung des von Malossi mitgelieferten Kolbens – die seitlichen Fenster des patentierten cvf2-Systems sollten vergrößert werden, außerdem die seitlichen unteren Eintrittsöffnungen für die Überströmkanäle.
Weitere Bearbeitungen, z.B. die Vergrößerung des Auslass-Kanals, sind nach unserem Dafürhalten seit Erscheinen der neuen Malossi 210 Sport und Malossi 210 MHR Zylinderkits nur für sehr leistungsorientierte Vespa Tuning-Projekte mit über 30 PS Hinterradleistung notwendig.
Wir bearbeiten natürlich auf Wunsch Kolben und/oder Zylinder eures Malossi-Kits in unserer Vespa Werkstatt in Hamburg nach Wunsch.

Malossi 210 Scooter & Service

Die Malossi 210 Zylinderkits sind unsere erste Wahl für jedes Vespa Tuning auf Basis eines PX 200 Motors – um den Anforderungen an verschiedenste Vespa Setups gerecht zu werden, bieten wir unterschiedlich bearbeitete Zylinderköpfe für verschiedene Anwendungen an, die ihr wahlweise auch bei den Malossi 210 Zylinderkits mit Zylinderkopf optional auswählen könnt.
Darüber hinaus sind in unserem Vespa Shop, passend zum Malossi 210 Zylinderkit, fertig gefräste und bearbeitete Motorgehäuse für PX 200 erhältlich - wahlweise für Drehschieber oder Membraneinlass, auf Wunsch inklusive neuen Lagern und Wellendichtringen.

ZYLINDERKOPF MALOSSI 210 FÜR VESPA PX 200

Der Malossi 210 Zylinderkopf-Konfigurator führt euch mit übersichtlicher Darstellung schnell zu der zu eurem Vespa Tuning perfekt passenden Auswahl.
Es besteht hier die Möglichkeit, sich alternativ zu dem hoch verdichteten Malossi Zylinderkopf für einen Kopf mit unserem niedrigeren und alltagstauglicheren S&S Brennraum-Design zu entscheiden - das Scooter & Service Brennraum-Design bieten wir hier in 2 verschiedenen Distanzierungen an: Das Maß 2,3mm ist dabei um 1,5mm tiefer ausgedreht und entspricht damit quasi dem Maß bei Verwendung einer 1,5mm Zylinderkopf-Dichtung bei Betrieb mit Langhubwelle. Beide Zylinderköpfe verwenden Zündkerzen mit Kurzgewinde (NGK B 9 HS im Lieferumfang enthalten). HANDMADE: Dieses Produkt ist eine Scooter&Service - Eigenentwicklung und wird durch uns angefertigt. 

Weiterhin bieten wir unser Brennraum-Design wahlweise auf Basis des originalen Malossi Zylinderkopfes mit Zentrerhülsen oder auf Basis eines Standard-Zylinderkopfes ohne Zentrierung an.  S&S