Motorgehäuse Pinasco PX 200 Membran
- Bestell-Nr.: 78245100
Pinasco Motorgehäuse PX 200 Slave
Das Pinasco Motorgehäuse Vespa PX 200 Slave ist die optimale Grundlage für jedes Vespa Tuning Konzept auf Basis eines PX 200 Motors - dank der durchdachten Gußform steht hier in jeder Hinsicht ausreichend Material für großzügig dimensionierte Kanäle zur Verfügung, die Pinasco Motorgehäuse sind zudem allesamt in diversen Details im Vergleich zu den originalen Vespa Motorgehäusen verbessert worden.
Das Pinasco Slave Gehäuse lässt sich mit Hilfe unseres Konfigurators nach Wunsch konfektionieren bzw. ausstatten und kann optional komplett gefräst und bearbeitet, mit fertig montierten Lagern und Kurbelwellen-Wellendichtringen und mit passendem Edelstahl-Ansaugstutzen und V-Force 4 Membran geliefert werden.
Über das erweiterete Menü des Konfigurators können darüber hinaus noch weitere Features wie eine komplette Pulverbeschichtung des Pinasco Motorgehäuses oder ein Breitreifenumbau geordert werden.
Pinasco Motorgehäuse - Montage
Optional liefern wir das Motorgehäuse mit fertig montierten Lagern und Kurbelwellen-Wellendichtringen. Der Wellendichtring für die Hauptwelle ist hier nicht enthalten, da der Wellendichtring-Typ von der letztlich verwendeten Bremstrommel bzw. Antriebswelle abhängig ist.
Die verwendeten Lager und Wellendichtringe sind natürlich Piaggio Originalteile, das lichtmaschinenseitige Kurbelwellenlager ein Markenlager der Firma SKF oder FAG.
Pinasco Motorgehäuse - Membraneinlass
Das werksseitig mitgelieferte Einlass-System des Pinasco Slave Motorgehäuses ist mit einer Yamaha RD 350 Nachbau-Membran und mit einem Gummi-Ansaugstutzen für die Montage eines 28-30mm Vergasers ausgestattet.
Je nach gewählter Option statten wir das Gehäuse mit einem unserer Edelstahl-Ansaugstutzen für 28/30mm Vergaser oder 33/35mm Vergaser aus und passen das Membrangehäuse für die Verwendung der wesentlich besser ansprechenden V-Force 4 Membran aus.
Die Position des Vergasers ist bei der Verwendung eines Edelstahl-Ansaugstutzen optimal: Der Vergaser erreicht die niedrigst-mögliche Position und läßt sich bei den meisten Largeframe-Vespas ohne seitlich Neigung montieren.