Malossi 210 Sport - MHR Konfigurator

Aktuell nicht verfügbar
349,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Zylindertyp / Grundversion:

Zylinderkopf:

  • 31163590
MALOSSI 210 Die Malossi 210 Zylinder für Vespa PX 200 Motoren sind nach wie vor die... mehr

MALOSSI 210

Die Malossi 210 Zylinder für Vespa PX 200 Motoren sind nach wie vor die erste Wahl für die meisten gängigen Vespa-Tuning Setups - die Aluminium Zylinder mit hochwertiger Nikasil-Beschichtung und stabilem Kolben zeichnen sich sowohl durch Standfestigkeit als auch durch eine hervorragende Performance aus, die sich im Zusammenhang mit den entsprechenden weiteren Motorkomponenten bis hin zu Spitzenleistungen jenseits der 40PS-Marke steigern läßt.
Malossi bietet inzwischen 3 verschiedene Zylinderkits an, die sich im Wesentlichen in der Gestaltung des Auslass-Kanals und der Gesamtlänge der Zylinderlaufbahn unterscheiden - das Überströmsystem und der in jedem Kit enthaltene Kolben sind identisch, lediglich der Malossi MHR 221 verfügt über einen Kolben mit nur einem Kolbenring.
Grundsätzlich lassen sich die Malossi 210 Zylinder sowohl mit dem originalen Kurbelwellen-Hub von 57mm als auch mit Langhubwellen mit 60mm Hub und mehr betreiben - in Kombination mit den verschiedenen überarbeiteten Zylinderköpfen mit dem von uns entwickelten Brennraumdesign läßt sich die perfekte Grundlage für jedes Vespa Tuning auf Basis eines PX 200 Motors schaffen.

MALOSSI SPORT 210

Der Malossi Sport 2016 Zylinder bedient mit seinem relativ kleinen Auslass-Querschnitt perfekt die Alltags- und Tourensetups bis an die 23PS Marke heran - ob als reines Stecktuning oder in Zusammenhang mit entsprechenden Bearbeitungen, Langhubwelle und originalähnlichen Auspuffanlagen wie dem Sip Road oder der BGM Big Box produziert dieser Zylinder viel Drehmoment schon aus niedrigen Drehzahlen und entfaltet seine Leistung sehr gleichmäßig und angenehm fahrbar.
Für den Betrieb mit Resonanz-Auspuffanlagen und größeren Vergasern sollte der Auslass entsprechend überarbeitet werden, der Malossi Sport verwandelt sich dann quasi in einen MHR Zylinder, da das Überström-System und der Kolben bei beiden Zylinderkits identisch sind.

MALOSSI MHR 210

Der Malossi MHR schließt mit seinem deutlich größeren Auslass nahtlos an die Leistungsgrenzen des Malossi Sport an und ist definitiv für Vespa Tuning jenseits der 20PS Marke ausgelegt.
Um das vorhandene Potential des Malossi MHR passend zu bedienen, empfiehlt sich in jedem Fall ein Vespa Rennauspuff, ein größerer Vergaser und eine Langhub-Kurbelwelle. Schon mit einem Keihin PWK 28 Vergaser, Scooter & Service Newline S Auspuff und mäßigen Bearbeitungen produziert der Malossi MHR 210 problemlos über 23PS auf Basis eines drehschieber-gesteuerten Motors - nach oben hin sind die Grenzen der erreichbaren Leistung durch Auswahl der entsprechenden weiteren Komponenten und durch die passende Auslegung der Steuerzeiten und Querschnitte vergleichsweise offen.
Für ein Vespa Tuning mit breitbandiger und homogener Leistungsentfaltung empfehlen wir die Verwendung eines tiefer ausgedrehten Zylinderkopfes (2,3mm) in Zusammenhang mit einer Langhubwelle mit 60mm Hub: Die Steuerzeiten und der Vorauslasswinkel bleiben dabei moderat, die 1,5mm "Kopfdichtung" zum Ausgleich des Mehrhubes ist quasi schon im Design des Zylinderkopfes enthalten - die perfekte Ergänzung zu dieser Auslegung stellen unsere Vespa Rennauspuff-Anlagen der Newline Serie dar.

MALOSSI MHR 221

Auf den ersten Blick unterscheidet sich der MHR 221 vom MHR 210 nur durch den Kolben mit nur einem Kolbenring - tatsächlich ist die Zylinderlaufbahn des Malossi MHR 221 aber oben um 1,5mm länger: Dieses Zylinderkit kann demnach mit 60mm Hub ohne dicke Fußdichtung betrieben werden, ein tiefer ausgedrehter Zylinderkopf oder eine Kopfdichtung als Distanz wird nicht benötigt, der Kolben fährt im oberen Totpunkt nicht mehr aus der Zylinderlaufbahn heraus.
Die Performance des Malossi MHR 221 ist im Grunde identisch mit der des MHR 210 - die verlängerte Laufbahn bietet aber eine optimale Grundlage für engagiertes Vespa Tuning und läßt sogar den Betrieb mit einer Kurbelwelle mit mehr als 60mm Hub zu, ohne dass der Kolbenring im oberen Totpunkt ausfedert oder die Steuerzeiten abenteuerlich lang werden.

ZYLINDERKOPF MALOSSI 210

Der Malossi 210 Zylinderkopf verfügt über ein vergleichsweise modernes Brennraumdesign und läßt sich mit den mitgelieferten Zentrierbuchsen auf allen Malossi Zylindern der Sport- und MHR Serie perfekt zentrieren, die Abdichtung erfolgt, wie bei unseren überarbeiteten Scooter & Service Zylinderköpfen, über einen hitzebeständigen Viton O-Ring.
Nachteilig ist die mit einem Verhältnis von über 12:1 sehr hoch angesetzte Verdichtung, die im Betrieb schnell zu thermischen Problemen und Schäden führen kann - wir empfehlen daher grundsätzlich die überarbeiteten Zylinderköpfe mit unserem Brennraumdesign, das die Verdichtung in einem für den Straßenbetrieb geeigneten und sicheren Bereich von ca. 10:1 hält.

ZYLINDERKOPF MALOSSI 210 SCOOTER & SERVICE

Malossi 210 Zylinderkopf, umgearbeitet auf unser bewährtes und straßentaugliches Brennraum-Design - erhältlich in normaler Ausführung mit 0,8mm Distanz oder in einer tiefer ausgedrehten Version (2,3mm) für den Betrieb mit Langhubwelle.
Wie bei dem originalen Malossi Zylinderkopf werden auch hier Zentrierbuchsen mitgeliefert, der Zylinderkopf ist damit zwangsläufig perfekt positioniert.
Unser Brennraum-Design erfordert die Verwendung einer Kurzgewinde Zündkerze, die mit allen unseren überarbeiteten Zylinderköpfen mitgeliefert wird.

ZYLINDERKOPF PINASCO FÜR MALOSSI 210 SCOOTER & SERVICE

Der Klassiker, seit mittlerweile 13 Jahren bewährt - umgearbeitet auf das von uns entwickelte Brennraum-Design, vermeiden diese Zylinderköpfe aufgrund der moderaten Verdichtung thermische Probleme bei jedem Malossi 210-basierten Vespa Tuning.
Die Abdichtung erfolgt ebenfalls über einen hitzebeständigen Viton-Ring, der Zylinderkopf ist mit 0,8mm Distanz oder mit langhub-tauglicher 2,3mm Distanz erhältlich - diese Köpfe werden ebenfalls mit der erforderlichen Kurzgewinde-Zündkerze geliefert.
Der Nachteil im Vergleich zu dem von uns überarbeitetem Malossi Zylinderkopf besteht in der fehlenden Zentrierung - der überarbeitete Pinasco Zylinderkopf muss bei der Verwendung auf Langhub-Motoren mit kurzen Steuerzeiten bei der Montage ausgerichtet werden.


 

Vespa Tuning PX 200

Auf Basis eines Vespa PX 200 Motors mit Scooter & Service Membransystem und 60mm Langhub-Kurbelwelle ist dieses sehr interessante Vespa-Tuning Setup in unserer Hamburger Vespa Werkstatt entstanden.
Die Zielsetzung bestand darin, die Charakteristik des Motors möglichst tourentauglich und breitbandig auszulegen - vergleichbar mit der Leistungsentfaltung eines originalen Vespa PX 200 Motors mit doppelt soviel Leistung.
Die Geräuschentwicklung sollte dabai ebenfalls vergleichbar mit der eines originalen Motors sein - ein Projekt, das vor ein paar Jahren noch als unerreichbar gegolten hätte...

Vespa Rennauspuff PX 200 Newline S PLUS

Der bereits vorhandene Newline S Auspuff wurde in unserer Werkstatt mit einem zusätzlichen, extra berechneten Dämmungs-System versehen und danach wieder verschweißt und lackiert - das Ergebnis kann sich sehen bzw. hören lassen:
Der Vespa Rennauspuff S PLUS ist nun zur absoluten Flüstertüte geworden und bewegt sich nach unseren vorläufigen Geräuschmessungen fast auf dem Geräuschniveau eines originalen Vespa Auspuffs.
Die zusätzliche Innendämmung begünstigt dabei sogar die Drehmoment-Entwicklung des PX 200 Motors, ohne die Drehfreudigkeit einzuschränken.
Das einzige Problem in Hinblick auf ein originalnahes Fahrgeräusch bildet natürlich der große Membraneinlass mit Keihin PWK 28 Vergaser, der bei diesem Vespa Motor bereits vorhanden war - durch eine gezielte Innendämmung der Motorbacke haben wir die Lautstärke-Spitzen relativ effektiv eingeschränkt, infolge des immer noch deutlich hörbaren Ansauggeräusches ist der Motor insgesamt nun immer noch etwas lauter als ein originales PX 200 Triebwerk, besteht aber die Geräuschmessung beim TÜV ohne jegliche Probleme.

Malossi 210 Sport Zylinder

Der Malossi 210 Sport Zylinder wurde mit unserem hauseigenen Zylinderkopf für Langhubwellen (2,3mm) ausgestattet, bearbeitet wurde lediglich der Kolben.
Der Auslass blieb völlig unbearbeitet, natürlich auch in Hinblick auf eine möglichst moderate Geräuschentwicklung.
Das Leistungspotential des Malossi 210 Sport ist wirklich enorm: Trotz des fast winzig anmutetenden Auslass-Kanals erreicht unser Vespa Setup 24 PS Hinterradleistung bei gerade mal 6500 U/min, 28Nm bei weniger als 5500 U/min - das alles mit einer Breitbandigkeit, die wir niemals erwartet hätten.

Fazit aus unserer Vespa Tuning Werkstatt

Der nächste Test für die überzeugende Kombination aus Malossi 210 Sport Zylinder und dem Vespa PX 200 Newline S PLUS Auspuff wird sicherlich auf einem drehschieber-gesteuerten PX 200 Motor mit originalem Dellorto SI 24 Vergaser stattfinden - obwohl sich die Leistung dann voraussichtlich auf einem insgesamt geringeren Niveau bewegen wird, erwarten wir von dieser Konstellation immer noch eine Leistung von ca. 20 PS - dann mit Sicherheit auf völlig originalem Geräusch-Niveau.