Motorsetup Konfigurator Quattrini 244ccm
- Bestell-Nr.: SS10560
Quattrini Zylinderkits für Vespa PX 200 Motoren
Quattrini bietet mit den M232- und M244-Zylindern die hubraum- und drehmoment-stärkste Lösung für Vespa Tuning Konzepte auf Basis von PX 200 Motoren an - schon mit dem originalen Hub von 57mm erreicht man aufgrund der großen Zylinderbohrung von 72mm einen Hubraum von 232ccm, mit 60mm Hub 244ccm. Aufgrund der im Vergleich zu anderen PX 200 Zylindern deutlich geringeren Kompressionshöhe des geschmiedeten Kolbens müssen die Quattrini Zylinder mit einer Kurbelwelle mit 126mm langem Pleuel gefahren werden, was der Laufruhe des Motors deutlich zugute kommt. Die Zylinderkits werden komplett mit Kolben, Zylinderkopf und den zur Montage benötigten Kleinteilen geliefert.
Vespa Tuning Quattrini 244ccm - Konzeption
Die Quattrini Zylinder für Vespa PX 200 Motoren sind werksseitig für eine homogene Kraftentfaltung aus niedrigsten Drehzahlen und für die Verwendung eines zivilen Box-Auspuffs ausgelegt - sowohl die Zylinder als auch die zugehörigen Quattrini-Kurbelwellen verfügen daher über sehr kurze Steuerzeiten.
Im Fahrbetrieb zeigt sich so zwar eine gute Laufkultur des Motors, die mit den Quattrini-Komponenten ohne weitere Bearbeitung erreichbare Performance liegt allerdings nicht deutlich über ähnlichen Vespa Tuning Setups mit Pinasco- oder Malossi Zylinderkits.
Wir empfehlen daher neben einer Bearbeitung der Quattrini Kurbelwelle in Hinblick auf die Einlass-Steuerzeit der Drehschieberwange in jedem Fall die Kombination aus Langhubwelle mit 60mm Hub und M 232-Zylinder: Der eigentlich für den originalen Hub von 57mm ausgelegte M 232 wird in diesem Fall mit einer 1,5mm starken Fußdichtung unterlegt, was die zur Verfügung stehenden Querschnitte auf ein für höhere Leistungswerte passendes Niveau anhebt, Die quattrini-typische Kraftentfaltung aus niedrigen Drehzahlen bleibt hierdurch erhalten, die längeren Steuerzeiten passen sowohl für die Verwendung eines Box-Auspuffs als auch für den Vespa Rennauspuff Scooter & Service M244 perfekt und ermöglichen im Vergleich zu Vespa Setups mit anderen Zylindern einen Quantensprung in Hinblick auf Breitbandigkeit und erreichbare Drehmomentwerte - in Verbindung mit unserem handgefertigten Auspuff-System in S-PLUS Ausführung sogar mit einer sehr zivilen Geräuschkulisse.
Bitte beachten: Unsere Vespa Rennauspuff Anlagen entstehen in kompletter Handarbeit in unserer Werkstatt - die Lieferzeit beträgt in der Regel etwa 3 Wochen.
Quattrini M244 - Getriebe und Übersetzung
Aufgrund der Breitbandigkeit und der immensen Drehmomentwerte der Quattrini M244-Motorkonzepte schon aus niedrigen Drehzahlen heraus empfiehlt sich eine längere Übersetzung des Vespa PX 200 Getriebes: Neben einer längeren Primärübersetzung sind außerdem die länger übersetzten Zahnräder des Herstellers DRT für den 1. und 2. Gang für ein entspanntes Fahren ohne ständig steigendes Vorderrad eine perfekte Ergänzung.
Für die in unserem Konfigurator wählbaren Vespa Tuning Setups mit unserem handgefertigten Rennauspuff hat sich in der Praxis eine Getriebe-Konstalltion mit 64-Zähne Primärzahnrad, 24-Zähne Kupplungsritzel und langem 1. und 2. Gang DRT bestens bewährt - ergänzend verbauen wir grundsätzlich einen kurzen 4. Gang mit 36 Zähnen.
Dieser Scooter & Service Vespa Rennauspuff wurde speziell für die Quattrini und BFA 244ccm Zylinder entwickelt und zeichnet sich durch eine enorme Bandbreite mit sehr hohem Drehmoment schon aus niedrigen Drehzahlen aus.
Der Auspuff eignet sich sowohl für drehschieber-gesteuerte Vespa PX 200 Motoren als auch für Membraneinlass und läuft sehr gut mit mit Steuerzeiten von ca. 128-130° / 27° Vorauslass. Da der Quattrini Zylinder serienmäßig mit sehr kurzen Steuerzeiten ausgeliefert wird, empfehlen wir die Verwendung des M232 Zylinders in Verbindung mit einer 60mm Kurbelwelle und entsprechender dicker Fußdichtung.
Der PX 200 Rennauspuff für Quattrini Zylinder wird, wie alle Scooter & Service Auspuffanlagen, mit cnc-gefertigten Flanschverbindungen mit Viton Ringen und allen benötigten Montageteilen geliefert - der Auspuff ist wahlweise in Stahl oder Edelstahl und mit oder ohne Geräuschdämmung lieferbar und ist sowohl hauptständer- als auch breitreifen-tauglich.
Die gezeigten Diagramme unserer Testmotoren sind beide mit einem Auspuff mit S PLUS Innendämmung entstanden, beide Motoren sind mit einer Kurbelwelle mit 60MM Hub ausgestattet - ein membran-gesteuertes Setup mit 64mm Hub ist aktuell in Planung.
Vespa Rennauspuff - Geräuschdämmung
Alle handgefertigten Scooter & Service Rennauspuff-Anlagen sind optional mit dem von uns entwickelten Geräuschdämmungs-System "S" bzw. "S PLUS" erhältlich, das den Lärmpegel auf TÜV-konforme Werte senkt und vor Allem mit drehmoment-orientierten Vespa Tuning Lösungen perfekt harmoniert.
Im Zusammenhang mit den 244ccm-Setups des Herstellers Quattrini ergeben sich so leistungs- und drehmomentstarke Konstellationen mit beispielhafter Laufkultur und sehr zivilem Geräuschpegel.
Motorgehäuse Pinasco für Vespa PX 200
Als Ersatz für die originalen Vespa PX 200 Elestart Motorgehäuse konzipiert, sind die Pinasco Gehäuse in einigen Punkten stark überarbeitet und verbessert worden und eignen sich deshalb insbesondere für den Aufbau engagierter Vespa Tuning Projekte hervorragend. Lichtmaschinenseitig kommt anstelle des kleinen Nadellagers der PX Modelle das wesentlich stärker dimensionierte Rollenlager NU205 zum Einsatz, bekannt aus den Vespa T5 Motoren und einigen Rally Modellen.
Im Bereich der Zylinderaufnahme sind die Gehäuse wesentlich stärker ausgeführt als die originalen Vespa Motorgehäuse - die Überströmkanäle aller gängigen Vespa Zylinder können nun ohne Auftragsschweissen großzügig und nach belieben gefräst werden.
Die Gußqualität und Passform ist als gut zu bezeichnen, die Pinasco Motorgehäuse werden inklusive allen nötigen Stehbolzen, Silentgummis und mit passender Gehäusedichtung geliefert.
Die Gehäuse können sowohl mit PX Lusso Getrieben als auch mit alten PX Getriebetypen gefahren werden und sind wahlweise mit Drehschieber oder in einer Version mit Membraneinlass erhältlich.
Motorgehäuse Pinasco Master - Einlass
Dieses Vespa PX 200 Motorgehäuse kann ohne weitere Änderungen sowohl mit dem serienmäßigen Dellorto SI 24 Vergaser als auch mit allen anderen für Vespa PX 200 Motoren passenden Drehschieber-Ansaugsystemen gefahren werden.
Das Pinasco Master Motorgehäuse kann bei Bedarf natürlich auch für den Betrieb mit einem Membraneinlass entsprechend umgearbeitet werden - für ein Vespa Tuning auf Membranbasis empfehlen wir allerdings das Pinasco Slave Motorgehäuse, das bereits ab Werk über einen großzügig dimensionierten Membraneinlass verfügt und inklusive komplettem Ansaugsystem geliefert wird.
Motorgehäuse Pinasco - Konfigurator
Die Pinasco Motorgehäuse können bei uns in zahlreichen verschiedenen Ausführungen und Varianten individuell konfiguriert werden:
Von der Durchführung der für ein weiterführendes Vespa Tuning unumgänglichen Fräsarbeiten im Bereich Einlass und Überströmer über das Einsetzen der passenden Lager und Wellendichtringe bis hin zum Umbau der Motortraverse für Betrieb mit Breitreifen und einer Pulverbeschichtung des Motorgehäuses ist hier alles optional möglich.
Pinasco Motorgehäuse PX 200 Slave
Das Pinasco Motorgehäuse Vespa PX 200 Slave ist die optimale Grundlage für jedes Vespa Tuning Konzept auf Basis eines PX 200 Motors - dank der durchdachten Gußform steht hier in jeder Hinsicht ausreichend Material für großzügig dimensionierte Kanäle zur Verfügung, die Pinasco Motorgehäuse sind zudem allesamt in diversen Details im Vergleich zu den originalen Vespa Motorgehäusen verbessert worden.
Das Pinasco Slave Gehäuse lässt sich mit Hilfe unseres Konfigurators nach Wunsch konfektionieren bzw. ausstatten und kann optional komplett gefräst und bearbeitet, mit fertig montierten Lagern und Kurbelwellen-Wellendichtringen und mit passendem Edelstahl-Ansaugstutzen und V-Force 4 Membran geliefert werden.
Über das erweiterete Menü des Konfigurators können darüber hinaus noch weitere Features wie eine komplette Pulverbeschichtung des Pinasco Motorgehäuses oder ein Breitreifenumbau geordert werden.
Pinasco Motorgehäuse - Montage
Optional liefern wir das Motorgehäuse mit fertig montierten Lagern und Kurbelwellen-Wellendichtringen. Der Wellendichtring für die Hauptwelle ist hier nicht enthalten, da der Wellendichtring-Typ von der letztlich verwendeten Bremstrommel bzw. Antriebswelle abhängig ist.
Die verwendeten Lager und Wellendichtringe sind natürlich Piaggio Originalteile, das lichtmaschinenseitige Kurbelwellenlager ein Markenlager der Firma SKF oder FAG.
Pinasco Motorgehäuse - Membraneinlass
Das werksseitig mitgelieferte Einlass-System des Pinasco Slave Motorgehäuses ist mit einer Yamaha RD 350 Nachbau-Membran und mit einem Gummi-Ansaugstutzen für die Montage eines 28-30mm Vergasers ausgestattet.
Je nach gewählter Option statten wir das Gehäuse mit einem unserer Edelstahl-Ansaugstutzen für 28/30mm Vergaser oder 33/35mm Vergaser aus und passen das Membrangehäuse für die Verwendung der wesentlich besser ansprechenden V-Force 4 Membran aus.
Die Position des Vergasers ist bei der Verwendung eines Edelstahl-Ansaugstutzen optimal: Der Vergaser erreicht die niedrigst-mögliche Position und läßt sich bei den meisten Largeframe-Vespas ohne seitlich Neigung montieren.